Sir Ernest Oppenheimer

südafrik. Unternehmer; Präsident der De Beers Consolidated Mines Ltd.; Beherrscher des Diamanten-Weltmarktes ("Diamantenkönig"); Mitbegründer der modernen Wirtschaft Südafrikas; Abgeordneter im Parlament der Südafrik. Union 1921-1937

* 22. Mai 1880 Friedberg/Hessen

† 25. November 1957

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/1958

vom 24. März 1958

Wirken

Ernest Oppenheimer wurde am 22. Mai 1880 in Friedberg in Hessen (dem Stammort auch der Rothschild) als Sohn eines kleinen Zigarrenhändlers geboren. Dort erhielt er seine Schulausbildung durch Privatunterricht und ging im Jahre 1896 ins Ausland. In England lernte er um die Jahrhundertwende den Diamantenhandel kennen, der ihn im Jahre 1902 nach Südafrika führte.

In Kimberley, wo er sich niederließ und sehr rasch ins Geschäft kam, nicht zuletzt durch eine reiche Heirat, wurde er im Jahre 1912 zum Bürgermeister gewählt.

Im Jahre 1917 gründete er die Anglo-American-Corporation als erste einer in den folgenden Jahren rasch wachsenden Reihe weiterer Gesellschaften, die, sämtliche unter seiner Leitung stehend, ihm eine dominierende Stellung im Diamantenwelthandel sicherten. Als er im Jahre 1929 zum Präsidenten der führenden De Beers Consolidated Mines, Ltd, gewählt wurde, stieg er zum unbestrittenen Beherrscher des Diamanten-Weltmarktes auf. Er kontrollierte 90% der Diamanten-Weltproduktion und über 100 verschiedene Gesellschaften. Überall, wo es in Afrika Diamanten, ...